Unter dem Titel "Neue Intraokularlinsendesigns für die Femtosekundenlaser-assistierte Kataraktoperation" haben unsere nordBLICK Operateure Dr. med. Detlef Holland und Dr. med. Florian Rüfer in der neusten Ausgabe der Fachzeitschrift "Der Ophthalmologe" zu diesem Thema einen wissenschaftlichen Beitrag verfasst.
Ein fachkompetentes Team, eine moderne technische Geräteausstattung, ein freundliches Ambiente und erweiterte Öffnungszeiten – all dies erwartet die Patienten der Augenarztpraxis nordBLICK in den neuen Praxisräumen.
nordBLICK Glaukom Spezialist PD Dr.med. Florian Rüfer hat eine weitere Publikation in der weltweit bekanntesten wissenschaftlichen Zeitschrift für Glaukom, im Journal of Glaucoma, platziert...
Dr. Holland ist seit Anfang Januar neuer Präsident des VSDAR (Verband der Spezialkliniken Deutschlands für Augenlaser und Refraktive Chirurgie e.V.). Der VSDAR ist ein Dachverband ...
Die nordBLICK Augenklinik Bellevue kooperiert, im Rahmen eines Deutschlandstipendiums, mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und stiftet ein Stipendium für einen Medizinstudenten. Die feierliche Vergabe der Stipendien fand am 7.11.19 in der CAU statt...
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "DER AUGENSPIEGEL" berichtet PD Dr. med. Rüfer über implantierbare Medikamententräger. Sind sie die Zukunft der medikamentösen Glaukomtherapie?
Ab sofort steht nordBLICK im Bereich Glaukom ein neues Gerät zur gepulsten Zyklophotokoagulation (CPC) zur Verfügung. Im Gegensatz zur herkömmlichen CPC, gibt der neue Laser nur kurze Mikropulse ab, wodurch ...
Auch in diesem Jahr nehmen wir am Service Award teil und bewerben uns um die Auszeichnung mit dem „Service Fiete“. Als einzige Augenklinik Deutschlands, ...
Bereits zum elften Mal in Folge konnten die Patienten der nordBLICK Augenklinik Bellevue ihre Meinung, bezüglich der von ihnen empfundenen Zufriedenheit mit der Versorgung in der Augenklinik, äußern. ...
Elektronische Gesundheitsakte: TK zeigt neue Perspektiven auf
Die Techniker Krankenkasse (TK) bringt zusammen mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), der Schmerzklinik Kiel und der nordBLICK Augenklinik Bellevue das digitale Entlassmanagement auf den Weg.
Die „Initiative Grauer Star“ ist eine gemeinsame Aktion der im „Fachbereich Augenchirurgie“ im Bundesverband Medizintechnologie (BVMed e.V.) zusammengeschlossenen Hersteller innovativer Intraokularlinsen.
Bereits zum zehnten Mal in Folge konnten die Patienten der nordBLICK Augenklinik Bellevue ihre Meinung, bezüglich der von ihnen empfundenen Zufriedenheit mit der Versorgung in der Augenklinik, äußern.
Das internationale Forschungsmagazin „nature“ hat auf seiner Online-Plattform einen Wissenschaftsreport zu einer Studie über die Wundheilung bei der Trockenen-Augen-Krankheit veröffentlicht.
Positives Feedback ist immer schön. Denn es belegt nicht nur die Zufriedenheit der Kunden, sondern bestärkt uns auch in dem Wissen, immer gute Arbeit zu leisten.
Bei der Bildschirmarbeit und beim Lesen verrichten unsere Augen Schwerstarbeit. Viele Menschen klagen über brennende, juckende und lichtempfindliche Augen.
Gereizte Augen, Grauer Star, Makuladegeration – zu viel Sonne kann dem Auge langfristig schaden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Augen richtig vor der Sonne schützen, um Ihre Augengesundheit und Sehqualität möglichst lange zu erhalten.